




Hut Eistüte
Modell
Schwierigkeit
Hut Eistüte
Himbeere, Schokolade oder doch lieber Vanille? Welche Eissorten sich in Deinem Hut in Eistütenform befinden, kannst Du ganz individuell entscheiden. Mit dieser Bastelanleitung gelingt Dir in wenigen Schritten ein wahrer Eistüten-Traum! Viel Spaß damit!

Beginnt mit dem Basteln der Eistüten-Waffel. Den Grundkörper bildet ein Mini-Schultüten-Rohling. Am Rand der Schultüte schneidet Ihr, wie abgebildet, eine bogenförmige Aussparung ein.

Druckt die Vorlage aus und übertragt diese mit einem selbstlöschenden Stoffmarkierstift auf den Bastelfilz.

Schneidet den Filz aus. Für die Waffeloptik zeichnet Ihr ein Rautenmuster auf. Die Karos haben eine Größe von 2,5 x 2,5 cm. Benutzt zum Aufzeichnen den Stoffmarkierstift.

Anschließend wird das Waffelmuster mit einem einfachen Steppstich aufgestickt. Gestickt wird mit Stickgarn 6-fädig. Zuerst alle Linien von Kreuzungspunkt zu Kreuzungspunkt in Längsrichtung …

… und wieder zurück.

Sind alle Linien in Längsrichtung gestickt, arbeitet Ihr alle Querlinien nach. Am Ende sollte das Ganze wie abgebildet aussehen. Es ist ein schönes Waffelmuster entstanden.

Jetzt wird der Filz auf den Schultüten-Rohling geklebt. Dafür bestreicht Ihr den Rohling mit Bastelkleber und drückt den Filz an.

Für einen sauberen Abschluss klebt Ihr den über den Rand stehenden Filz nach innen.

Währende der Bastelkleber trocknet, bastelt Ihr aus verschiedenfarbiger Wolle und dem Pompon-Set 4 bis 5 Eiskugeln.

Die Waffel und die Eiskugeln sind fertig. Es fehlt noch die Schokosoße. Die schneidet Ihr aus dem 4 mm dicken Textilfilz zu.

Befüllt die Spitze der Waffel mit Folie.

Befestigt die Eiskugeln auf der Schokosoße und setzt die Waffel darüber. Klebt den Haarreif mit Heißkleber fest. Zum Schluss verziert Ihr alles mit Streuseln aus Tüll.

1

Beginnt mit dem Basteln der Eistüten-Waffel. Den Grundkörper bildet ein Mini-Schultüten-Rohling. Am Rand der Schultüte schneidet Ihr, wie abgebildet, eine bogenförmige Aussparung ein.
2

Druckt die Vorlage aus und übertragt diese mit einem selbstlöschenden Stoffmarkierstift auf den Bastelfilz.
3

Schneidet den Filz aus. Für die Waffeloptik zeichnet Ihr ein Rautenmuster auf. Die Karos haben eine Größe von 2,5 x 2,5 cm. Benutzt zum Aufzeichnen den Stoffmarkierstift.
4

Anschließend wird das Waffelmuster mit einem einfachen Steppstich aufgestickt. Gestickt wird mit Stickgarn 6-fädig. Zuerst alle Linien von Kreuzungspunkt zu Kreuzungspunkt in Längsrichtung …
5

… und wieder zurück.
6

Sind alle Linien in Längsrichtung gestickt, arbeitet Ihr alle Querlinien nach. Am Ende sollte das Ganze wie abgebildet aussehen. Es ist ein schönes Waffelmuster entstanden.
7

Jetzt wird der Filz auf den Schultüten-Rohling geklebt. Dafür bestreicht Ihr den Rohling mit Bastelkleber und drückt den Filz an.
8

Für einen sauberen Abschluss klebt Ihr den über den Rand stehenden Filz nach innen.
9

Währende der Bastelkleber trocknet, bastelt Ihr aus verschiedenfarbiger Wolle und dem Pompon-Set 4 bis 5 Eiskugeln.
10

Die Waffel und die Eiskugeln sind fertig. Es fehlt noch die Schokosoße. Die schneidet Ihr aus dem 4 mm dicken Textilfilz zu.
11

Befüllt die Spitze der Waffel mit Folie.
12

Befestigt die Eiskugeln auf der Schokosoße und setzt die Waffel darüber. Klebt den Haarreif mit Heißkleber fest. Zum Schluss verziert Ihr alles mit Streuseln aus Tüll.
Modell konfigurieren - so gehts!
Wählen Sie Ihre gewünschte Größe und setzen Sie das Modell in Ihrer Lieblingsfarbe um. Wir stellen Ihnen automatisch die benötigten Artikelmengen zusammen.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}Material wählen{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spaß beim Nacharbeiten!
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Modell
Schwierigkeit
Hut Eistüte
Himbeere, Schokolade oder doch lieber Vanille? Welche Eissorten sich in Deinem Hut in Eistütenform befinden, kannst Du ganz individuell entscheiden. Mit dieser Bastelanleitung gelingt Dir in wenigen Schritten ein wahrer Eistüten-Traum! Viel Spaß damit!

Beginnt mit dem Basteln der Eistüten-Waffel. Den Grundkörper bildet ein Mini-Schultüten-Rohling. Am Rand der Schultüte schneidet Ihr, wie abgebildet, eine bogenförmige Aussparung ein.

Druckt die Vorlage aus und übertragt diese mit einem selbstlöschenden Stoffmarkierstift auf den Bastelfilz.

Schneidet den Filz aus. Für die Waffeloptik zeichnet Ihr ein Rautenmuster auf. Die Karos haben eine Größe von 2,5 x 2,5 cm. Benutzt zum Aufzeichnen den Stoffmarkierstift.

Anschließend wird das Waffelmuster mit einem einfachen Steppstich aufgestickt. Gestickt wird mit Stickgarn 6-fädig. Zuerst alle Linien von Kreuzungspunkt zu Kreuzungspunkt in Längsrichtung …

… und wieder zurück.

Sind alle Linien in Längsrichtung gestickt, arbeitet Ihr alle Querlinien nach. Am Ende sollte das Ganze wie abgebildet aussehen. Es ist ein schönes Waffelmuster entstanden.

Jetzt wird der Filz auf den Schultüten-Rohling geklebt. Dafür bestreicht Ihr den Rohling mit Bastelkleber und drückt den Filz an.

Für einen sauberen Abschluss klebt Ihr den über den Rand stehenden Filz nach innen.

Währende der Bastelkleber trocknet, bastelt Ihr aus verschiedenfarbiger Wolle und dem Pompon-Set 4 bis 5 Eiskugeln.

Die Waffel und die Eiskugeln sind fertig. Es fehlt noch die Schokosoße. Die schneidet Ihr aus dem 4 mm dicken Textilfilz zu.

Befüllt die Spitze der Waffel mit Folie.

Befestigt die Eiskugeln auf der Schokosoße und setzt die Waffel darüber. Klebt den Haarreif mit Heißkleber fest. Zum Schluss verziert Ihr alles mit Streuseln aus Tüll.

1

Beginnt mit dem Basteln der Eistüten-Waffel. Den Grundkörper bildet ein Mini-Schultüten-Rohling. Am Rand der Schultüte schneidet Ihr, wie abgebildet, eine bogenförmige Aussparung ein.
2

Druckt die Vorlage aus und übertragt diese mit einem selbstlöschenden Stoffmarkierstift auf den Bastelfilz.
3

Schneidet den Filz aus. Für die Waffeloptik zeichnet Ihr ein Rautenmuster auf. Die Karos haben eine Größe von 2,5 x 2,5 cm. Benutzt zum Aufzeichnen den Stoffmarkierstift.
4

Anschließend wird das Waffelmuster mit einem einfachen Steppstich aufgestickt. Gestickt wird mit Stickgarn 6-fädig. Zuerst alle Linien von Kreuzungspunkt zu Kreuzungspunkt in Längsrichtung …
5

… und wieder zurück.
6

Sind alle Linien in Längsrichtung gestickt, arbeitet Ihr alle Querlinien nach. Am Ende sollte das Ganze wie abgebildet aussehen. Es ist ein schönes Waffelmuster entstanden.
7

Jetzt wird der Filz auf den Schultüten-Rohling geklebt. Dafür bestreicht Ihr den Rohling mit Bastelkleber und drückt den Filz an.
8

Für einen sauberen Abschluss klebt Ihr den über den Rand stehenden Filz nach innen.
9

Währende der Bastelkleber trocknet, bastelt Ihr aus verschiedenfarbiger Wolle und dem Pompon-Set 4 bis 5 Eiskugeln.
10

Die Waffel und die Eiskugeln sind fertig. Es fehlt noch die Schokosoße. Die schneidet Ihr aus dem 4 mm dicken Textilfilz zu.
11

Befüllt die Spitze der Waffel mit Folie.
12

Befestigt die Eiskugeln auf der Schokosoße und setzt die Waffel darüber. Klebt den Haarreif mit Heißkleber fest. Zum Schluss verziert Ihr alles mit Streuseln aus Tüll.
{{sprachdatei["konfigurator"]["kennzeichen_" + kennzeichen]}}
99.{{getManipulatedArticle(article).artnr.slice(0, 3) + ('.') + getManipulatedArticle(article).artnr.slice(3,
6)}} |
Ausführung:
{{ausfuehrungtext}}
Größe:
{{groessetext}}
Menge:
Einzelpreis
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).einzelpreis)}}
({{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisMenge)}} =
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisPreis)}})
Gesamt
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).gesamtPreis)}}
Unser ursprünglich verwendeter Artikel ist bereits ausverkauft, hierbei handelt es sich um einen Ersatzartikel.
Die benötigte Stoffmenge unterschreitet die Mindestbestellmenge von 0,3 m. Eine automatische Anpassung erfolgt im Warenkorb.
Artikeldetails einblenden
Artikeldetails ausblenden
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
Artikeldetails ausblenden
Sonstiges Material
{{tool.artnr}}
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Gesamtpreis
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}