




Cowgirl
Modell
Schwierigkeit
Cowgirl

1

Stoff zuschneiden
“Miederteile unten” bedeutet, an den Schnittteilen für das Mieder bis zur Linie “verlängern oder kürzen” .
Aus dem Lederimitat:
1 Paar Mieder mittleres Rückenteil 3 unten
1 Paar Mieder seitliches Rückteil 4 unten
1 Paar Mieder seitliches Vorderteil 2 unten
1 Paar Mieder mittleres Vorderteil 1 unten
Aus dem Blusenstoff:
1x Bluse Vorderteil 5
1x Bluse Rückteil 6
1 Paar Bluse Ärmel 7
1x vordere Rockbahn 9
1x rückw. Rockbahn 10
1x Rüsche 11
Aus dem Velourstoff:
2 Paar Mieder mittleres Rückenteil 3
2 Paar Mieder seitliches Rückteil 4
2 Paar Mieder seitliches Vorderteil 2
2 Paar Mieder mittleres Vorderteil 1
1x vordere Rockbahn 9
1x rückw. Rockbahn 10
Aus dem Aufbügel-Vlies:
1 Paar Mieder mittleres Rückenteil 3
1 Paar Mieder seitliches Rückteil 4
1 Paar Mieder seitliches Vorderteil 2
1 Paar Mieder mittleres Vorderteil 1
Alle Nahtzugaben sind bereits enthalten!
2

Lederteile verarbeiten
Die Zuschnitte aus dem Lederimitat auf die jeweiligen Schnittteile aus Velourstoff links auf rechts und unten kantengleich anlegen und rundherum schmal aufnähen. Folgt nun der Anleitung im Burda Schnittmuster. Die Fransenborte näht Ihr an der unteren Kante des Mieders an und die Klöppelspitze auf die Rockrüsche.
Modell konfigurieren - so gehts!
Wählen Sie Ihre gewünschte Größe und setzen Sie das Modell in Ihrer Lieblingsfarbe um. Wir stellen Ihnen automatisch die benötigten Artikelmengen zusammen.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spaß beim Nacharbeiten!
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Modell
Schwierigkeit
Cowgirl
Du hast Dich dazu entschieden, an Fasching als Cowgirl zu gehen und möchtest Dein Karnevalskostüm auch gleich selber nähen? Wir liefern die passende Anleitung und das passende Schnittmuster dafür.


Stoff zuschneiden
“Miederteile unten” bedeutet, an den Schnittteilen für das Mieder bis zur Linie “verlängern oder kürzen” .
Aus dem Lederimitat:
1 Paar Mieder mittleres Rückenteil 3 unten
1 Paar Mieder seitliches Rückteil 4 unten
1 Paar Mieder seitliches Vorderteil 2 unten
1 Paar Mieder mittleres Vorderteil 1 unten
Aus dem Blusenstoff:
1x Bluse Vorderteil 5
1x Bluse Rückteil 6
1 Paar Bluse Ärmel 7
1x vordere Rockbahn 9
1x rückw. Rockbahn 10
1x Rüsche 11
Aus dem Velourstoff:
2 Paar Mieder mittleres Rückenteil 3
2 Paar Mieder seitliches Rückteil 4
2 Paar Mieder seitliches Vorderteil 2
2 Paar Mieder mittleres Vorderteil 1
1x vordere Rockbahn 9
1x rückw. Rockbahn 10
Aus dem Aufbügel-Vlies:
1 Paar Mieder mittleres Rückenteil 3
1 Paar Mieder seitliches Rückteil 4
1 Paar Mieder seitliches Vorderteil 2
1 Paar Mieder mittleres Vorderteil 1
Alle Nahtzugaben sind bereits enthalten!

Lederteile verarbeiten
Die Zuschnitte aus dem Lederimitat auf die jeweiligen Schnittteile aus Velourstoff links auf rechts und unten kantengleich anlegen und rundherum schmal aufnähen. Folgt nun der Anleitung im Burda Schnittmuster. Die Fransenborte näht Ihr an der unteren Kante des Mieders an und die Klöppelspitze auf die Rockrüsche.

1

Stoff zuschneiden
“Miederteile unten” bedeutet, an den Schnittteilen für das Mieder bis zur Linie “verlängern oder kürzen” .
Aus dem Lederimitat:
1 Paar Mieder mittleres Rückenteil 3 unten
1 Paar Mieder seitliches Rückteil 4 unten
1 Paar Mieder seitliches Vorderteil 2 unten
1 Paar Mieder mittleres Vorderteil 1 unten
Aus dem Blusenstoff:
1x Bluse Vorderteil 5
1x Bluse Rückteil 6
1 Paar Bluse Ärmel 7
1x vordere Rockbahn 9
1x rückw. Rockbahn 10
1x Rüsche 11
Aus dem Velourstoff:
2 Paar Mieder mittleres Rückenteil 3
2 Paar Mieder seitliches Rückteil 4
2 Paar Mieder seitliches Vorderteil 2
2 Paar Mieder mittleres Vorderteil 1
1x vordere Rockbahn 9
1x rückw. Rockbahn 10
Aus dem Aufbügel-Vlies:
1 Paar Mieder mittleres Rückenteil 3
1 Paar Mieder seitliches Rückteil 4
1 Paar Mieder seitliches Vorderteil 2
1 Paar Mieder mittleres Vorderteil 1
Alle Nahtzugaben sind bereits enthalten!
2

Lederteile verarbeiten
Die Zuschnitte aus dem Lederimitat auf die jeweiligen Schnittteile aus Velourstoff links auf rechts und unten kantengleich anlegen und rundherum schmal aufnähen. Folgt nun der Anleitung im Burda Schnittmuster. Die Fransenborte näht Ihr an der unteren Kante des Mieders an und die Klöppelspitze auf die Rockrüsche.
{{sprachdatei["konfigurator"]["kennzeichen_" + kennzeichen]}}
99.{{getManipulatedArticle(article).artnr.slice(0, 3) + ('.') + getManipulatedArticle(article).artnr.slice(3,
6)}} |
Ausführung:
{{ausfuehrungtext}}
Größe:
{{groessetext}}
Menge:
Einzelpreis
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).einzelpreis)}}
({{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisMenge)}} =
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisPreis)}})
Gesamt
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).gesamtPreis)}}
Unser ursprünglich verwendeter Artikel ist bereits ausverkauft, hierbei handelt es sich um einen Ersatzartikel.
Die benötigte Stoffmenge unterschreitet die Mindestbestellmenge von 0,3 m. Eine automatische Anpassung erfolgt im Warenkorb.
Artikeldetails einblenden
Artikeldetails ausblenden
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
Artikeldetails ausblenden
Sonstiges Material
{{tool.artnr}}
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Gesamtpreis
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}