buttinette App
Jetzt im PlayStore downloaden
Zur App

ajax-loader
Poncho für Indianer Kostüm nähen

Poncho für Indianer Kostüm nähen

Nähanleitung
Schwierigkeit
Poncho für Indianer Kostüm nähen

Im Wilden Westen ist es ja gewöhnlich ein paar Grad wärmer als bei uns zur Faschingszeit. Damit Sie als Indianerin auch hierzulande nicht frieren müssen, nähen Sie sich am besten den Poncho nach dieser Gratis-Anleitung. Er passt perfekt zu unserem Indianerkleid; der einfache Grundschnitt kann aber vielfältig abgewandelt werden.



Poncho für Indianer Kostüm nähen


1



Wir kombinieren unseren Poncho mit einem schicken Indianer Kostüm, das wir nach einem Burda-Schnitt genäht haben. Diesen Schnitt mit unserer Materialempfehlung finden Sie hier in unserem Konfigurator.


2



Aus dem Baumwollstoff in Braun mit Muster:

1x Quadrat 1 m x 1 m

Größe: Unser Poncho zum Indianer Kostüm hat eine Größe von ca. 1 m x 1 m.


3



Als erstes legen Sie das Quadrat rechts auf rechts zur Hälfte zusammen. So entsteht ein Dreieck, die typische Form für einen Poncho. Achten Sie darauf, dass die lange Seite des Dreiecks die Bruchkante bildet und die zwei offenen Kanten, die kürzeren Seiten.


4



Dann falten Sie das Dreieck an der Bruchkante aus dem letzten Schritt wieder zur Hälfte. Jetzt entsteht wieder ein Dreieck nur eben halb so groß.


5



An der Spitze, die an den Bruchkanten entstanden ist, markieren Sie sich eine 10 cm breite gerade Linie.


6



An dieser markierten Linie legen Sie dann die Untertasse an. Der Rand der Untertasse liegt dabei seitlich an der markierten Linie, die Rundung steht über die Linie in das Stoffdreieck hinein. Dann zeichnen Sie entlang der Untertasse die Rundung an. Das wird der Halsausschnitt für Ihren Poncho.


7



Schneiden Sie den Stoff entlang der markierten Rundung ab. Jetzt haben Sie einen Viertelkreis aus dem Poncho ausgeschnitten.


8



Als nächstes falten Sie das Dreieck wieder auf, so dass Sie das große Dreieck vor sich liegen haben. Das sieht dann wie auch schon in Schritt 2 aus. Dann markieren Sie an einer der beiden Bruchkanten ausgehend vom Halsausschnitt einen Einschnitt, dieser sollte ca. 8 cm lang sein.


9



Schneiden Sie an der Markierung entlang die Bruchkante auf. Diesen Einschnitt benötigen Sie, damit Sie später besser in den Poncho schlüpfen können. Wenn Sie keinen Schlitz in Ihrem Poncho haben möchten, sondern lieber einen runden Halsausschnitt, können Sie den Kreis einfach größer zuschneiden, damit er über den Kopf passt. Dann liegt der Poncho allerdings nicht so schön am Hals an.


10



Jetzt können Sie den Poncho wieder ganz auffalten und den Einschnitt und Halsausschnitt mit dem Schrägband einfassen. Dafür ziehen Sie den Einschnitt (wie in Schritt 8) soweit möglich auseinander, so dass er fast gerade liegt. Keine Sorge, der Halsausschnitt wird nicht ganz perfekt glatt liegen, wenn in der Mitte kleine Fältchen entstehen ist das nicht schlimm. Nehmen Sie ein Stück Schrägband, falten Sie es wie vorgefalzt zur Hälfte und schieben Sie die Stoffkante des Einschnittes dazwischen. Fixieren Sie alles mit Stecknadeln, vor allem an der Ecke des Einschnittes mit den Fältchen.


11



Im Anschluss steppen Sie das Schrägband dann schmalkantig am Halsausschnitt des Ponchos fest.


12



So, damit später die Ecke am Einschnitt mit den Fältchen später schön liegt, müssen Sie noch einen kleinen Trick anwenden. Dafür legen Sie den Einschnitt exakt rechts auf rechts aufeinander und markieren Sie sich, wie im Bild zu sehen ist, an der Bruchkante auf dem Schrägband unten so eine kleine schräge Linie. Genau entlang dieser Markierung nähen Sie dann die kleine Ecke ab.


13



Wenn Sie dann den Poncho mit der rechten Seite vor sich liegen haben, sehen Sie, dass am Schrägband eine schöne Ecke entstanden ist und keine Fältchen mehr zu sehen sind. Den Halsausschnitt fassen Sie ganz genauso ein, schieben die Kante wieder in das Schrägband ein, stecken alles fest und steppen das Band schmalkantig fest. Zu Beginn nähen Sie erst einmal ca. 10 cm des Schrägbandes leer zusammen, das brauchen wir für die Schlaufe, dann erst schieben Sie den Halsausschnitt ein. Am Ende lassen Sie 2 cm vom Band überstehen.


14



Die überstehenden 10 cm vom Schrägband legen Sie dann zu einer Schlaufe und nähen Sie diese fest. Das Ende des Bandes schlagen Sie einfach auf die Innenseite des Ponchos um und fixieren Sie es auch mit ein paar Stichen. Suchen Sie dann einen Knopf aus dem Paket aus und nähen Sie ihn fest. Schon ist der Ausschnitt des Ponchos fertig!


15



Natürlich braucht ein Poncho für ein Indianer Kostüm auch ein paar Fransen! Dafür legen Sie die Fransenborte auf die rechte Stoffseite des Ponchos und lassen es 1 cm überlappen. Stecken Sie alles gut mit Nadeln fest.


16



An den Ecken legen Sie am Band einfach eine kleine Falte ein, so kommen Sie wunderbar um die Ecke des Ponchos.

Damit Sie den ganzen Poncho mit der Fransenborte verzieren können, benötigen Sie zwei Packungen. Legen Sie am Ende der Borte die zweite mit 1 cm Überlappung auf und stecken Sie das gut fest. Steppen Sie dann einmal schmalkantig um die Fransenborte herum.


17



Jetzt ist der Poncho für Ihre Indianerin schon fertig! Mit dem stylischen Überwurf können Sie dann losziehen und statt auf dem Kriegspfad den Feierpfad einschlagen!
Modell konfigurieren - so gehts!

Wählen Sie Ihre gewünschte Größe und setzen Sie das Modell in Ihrer Lieblingsfarbe um. Wir stellen Ihnen automatisch die benötigten Artikelmengen zusammen.

Poncho für Indianer Kostüm nähen

Viel Spaß beim Nacharbeiten!

nur  {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Diese Anleitung kann im letzten Schritt mitbestellt werden.
{{manipulatedObject.pflichtArtikel.title}}

{{manipulatedObject.pflichtArtikel.title}}

leider ausverkauft

Nähanleitung
Schwierigkeit

Poncho für Indianer Kostüm nähen

Im Wilden Westen ist es ja gewöhnlich ein paar Grad wärmer als bei uns zur Faschingszeit. Damit Sie als Indianerin auch hierzulande nicht frieren müssen, nähen Sie sich am besten den Poncho nach dieser Gratis-Anleitung. Er passt perfekt zu unserem Indianerkleid; der einfache Grundschnitt kann aber vielfältig abgewandelt werden.



Poncho für Indianer Kostüm nähen


1



Wir kombinieren unseren Poncho mit einem schicken Indianer Kostüm, das wir nach einem Burda-Schnitt genäht haben. Diesen Schnitt mit unserer Materialempfehlung finden Sie hier in unserem Konfigurator.


2



Aus dem Baumwollstoff in Braun mit Muster:

1x Quadrat 1 m x 1 m

Größe: Unser Poncho zum Indianer Kostüm hat eine Größe von ca. 1 m x 1 m.


3



Als erstes legen Sie das Quadrat rechts auf rechts zur Hälfte zusammen. So entsteht ein Dreieck, die typische Form für einen Poncho. Achten Sie darauf, dass die lange Seite des Dreiecks die Bruchkante bildet und die zwei offenen Kanten, die kürzeren Seiten.


4



Dann falten Sie das Dreieck an der Bruchkante aus dem letzten Schritt wieder zur Hälfte. Jetzt entsteht wieder ein Dreieck nur eben halb so groß.


5



An der Spitze, die an den Bruchkanten entstanden ist, markieren Sie sich eine 10 cm breite gerade Linie.


6



An dieser markierten Linie legen Sie dann die Untertasse an. Der Rand der Untertasse liegt dabei seitlich an der markierten Linie, die Rundung steht über die Linie in das Stoffdreieck hinein. Dann zeichnen Sie entlang der Untertasse die Rundung an. Das wird der Halsausschnitt für Ihren Poncho.


7



Schneiden Sie den Stoff entlang der markierten Rundung ab. Jetzt haben Sie einen Viertelkreis aus dem Poncho ausgeschnitten.


8



Als nächstes falten Sie das Dreieck wieder auf, so dass Sie das große Dreieck vor sich liegen haben. Das sieht dann wie auch schon in Schritt 2 aus. Dann markieren Sie an einer der beiden Bruchkanten ausgehend vom Halsausschnitt einen Einschnitt, dieser sollte ca. 8 cm lang sein.


9



Schneiden Sie an der Markierung entlang die Bruchkante auf. Diesen Einschnitt benötigen Sie, damit Sie später besser in den Poncho schlüpfen können. Wenn Sie keinen Schlitz in Ihrem Poncho haben möchten, sondern lieber einen runden Halsausschnitt, können Sie den Kreis einfach größer zuschneiden, damit er über den Kopf passt. Dann liegt der Poncho allerdings nicht so schön am Hals an.


10



Jetzt können Sie den Poncho wieder ganz auffalten und den Einschnitt und Halsausschnitt mit dem Schrägband einfassen. Dafür ziehen Sie den Einschnitt (wie in Schritt 8) soweit möglich auseinander, so dass er fast gerade liegt. Keine Sorge, der Halsausschnitt wird nicht ganz perfekt glatt liegen, wenn in der Mitte kleine Fältchen entstehen ist das nicht schlimm. Nehmen Sie ein Stück Schrägband, falten Sie es wie vorgefalzt zur Hälfte und schieben Sie die Stoffkante des Einschnittes dazwischen. Fixieren Sie alles mit Stecknadeln, vor allem an der Ecke des Einschnittes mit den Fältchen.


11



Im Anschluss steppen Sie das Schrägband dann schmalkantig am Halsausschnitt des Ponchos fest.


12



So, damit später die Ecke am Einschnitt mit den Fältchen später schön liegt, müssen Sie noch einen kleinen Trick anwenden. Dafür legen Sie den Einschnitt exakt rechts auf rechts aufeinander und markieren Sie sich, wie im Bild zu sehen ist, an der Bruchkante auf dem Schrägband unten so eine kleine schräge Linie. Genau entlang dieser Markierung nähen Sie dann die kleine Ecke ab.


13



Wenn Sie dann den Poncho mit der rechten Seite vor sich liegen haben, sehen Sie, dass am Schrägband eine schöne Ecke entstanden ist und keine Fältchen mehr zu sehen sind. Den Halsausschnitt fassen Sie ganz genauso ein, schieben die Kante wieder in das Schrägband ein, stecken alles fest und steppen das Band schmalkantig fest. Zu Beginn nähen Sie erst einmal ca. 10 cm des Schrägbandes leer zusammen, das brauchen wir für die Schlaufe, dann erst schieben Sie den Halsausschnitt ein. Am Ende lassen Sie 2 cm vom Band überstehen.


14



Die überstehenden 10 cm vom Schrägband legen Sie dann zu einer Schlaufe und nähen Sie diese fest. Das Ende des Bandes schlagen Sie einfach auf die Innenseite des Ponchos um und fixieren Sie es auch mit ein paar Stichen. Suchen Sie dann einen Knopf aus dem Paket aus und nähen Sie ihn fest. Schon ist der Ausschnitt des Ponchos fertig!


15



Natürlich braucht ein Poncho für ein Indianer Kostüm auch ein paar Fransen! Dafür legen Sie die Fransenborte auf die rechte Stoffseite des Ponchos und lassen es 1 cm überlappen. Stecken Sie alles gut mit Nadeln fest.


16



An den Ecken legen Sie am Band einfach eine kleine Falte ein, so kommen Sie wunderbar um die Ecke des Ponchos.

Damit Sie den ganzen Poncho mit der Fransenborte verzieren können, benötigen Sie zwei Packungen. Legen Sie am Ende der Borte die zweite mit 1 cm Überlappung auf und stecken Sie das gut fest. Steppen Sie dann einmal schmalkantig um die Fransenborte herum.


17



Jetzt ist der Poncho für Ihre Indianerin schon fertig! Mit dem stylischen Überwurf können Sie dann losziehen und statt auf dem Kriegspfad den Feierpfad einschlagen!

{{sprachdatei[page.page_type]["infobox_" + currentStep + "_" + gf]}}
{{sprachdatei["konfigurator"]["kennzeichen_" + kennzeichen]}}
{{sprachdatei[page.page_type]["infobox_kennzeichen_" + kennzeichenMapping[kennzeichen]]}}
{{sprachdatei[page.page_type]["infobox_" + currentStep + "_" + gf]}}
Sonstiges Material
{{tool.artnr}}
nur  {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigen Sie evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.
nur  {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Kostenfreier Rückversand
Das könnte Ihnen auch gefallen